|
Tag 1: Der Rottachsee |
|
|
|
|
|
|
Die Wanderungen
erfolgen hauptsächlich im Oberallgäu
zwischen Kempten und Oberstdorf . Das
Oberallgäu ist der südlichste Landkreis
Deutschlands.
Unser Standquartier ist der Gasthof Rose
in Mittelberg/Oy.
Organisiert wurde diese Wanderwoche von
"Wikinger Reisen" in
Zusammenarbeit mit dem Unternehmen
"Hagen Alpin Tours", das in
Mittelberg/Oy seinen Sitz hat .
Unsere Wanderführerin ist Monika Puri.
Bis auf den ersten Wandertag werden wir
mit einem Kleinbus zum Ausgangspunkt der
Wanderung gebracht und am Endpunkt wieder
abgeholt. |
|
|
|
|
|
|
|
   |
|
|
|
|
|
|
Am 1. Wandertag
erkunden wir die nähere Umgebung von
Mittelberg. Vom Gasthof aus wandern wir
über den Panoramaweg zum Horn. Ein
Waldpfad führt uns bergab nach
Petersthal. Nach Besichtigung der Kirche
'St. Peter und Paul' geht es am
südöstlichen Ufer des Rottachsees
entlang zurück nach Mittelberg. |
|
|
|
|
|
         |
|
       |
|
|
|
|
|
Tag
2: Die Grüntenhütte |
|
|
|
|
|
|
Die Grüntenhütte
südlich von Rettenberg und Kranzegg ist
unser heutiges Ziel. Von Kranzegg aus
wandern wir langsam bergauf über
Forstwege, Waldpfade und Wiesen. |
|
|
|
|
|
|
|
         |
|
        |
|
   |
|
|
|
|
|
|
|
Tag
3: Tegelberg |
|
|
|
|
|
|
In Schwangau
unterhalb des Schlosses Neuschwanstein
beginnt unsere heutige Wanderung. Über
die berühmte Marienbrücke geht es in
steilen Serpentinen hinauf zur
Tegelberghütte. |
|
|
|
|
|
|
|
         |
|
        |
|
|
|
|
|
Tag
4: Reuter Wanne |
|
|
|
|
|
|
Von Vorderreute,
östlich von Wertach, wandern wir auf
Forst- und Waldwegen zur Spitze der
Reuter Wanne. Ein langer, teilweise
steiler Aufstieg durch dichten Wald und
auf Hangwegen mit schönen Aussichten
erwartet uns. |
|
|
|
|
|
|
|
           |
|
      |
|
|
|
|
|
Tag
5: Alpspitze |
|
|
|
|
|
|
Hinter Nesselwang
starten wir zu unserem letzten
Wanderziel, der Alpspitze. |
|
|
|
|
|
|
|
          |
|
           |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|