|
1. Wandertag - Auf
dem Notburgaweg |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Wie
vor vier Jahren ist mein
Standquartier der Achentalerhof
in Achenkirch. Dort werden wir
von den Gastgebern und
Bergwanderführern Gerti und
Franz Waldhart begrüßt.
Ein Blick aus dem Zimmerfenster
läßt Vorfreude auf die
Wanderwoche aufkommen. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit
dem Regio-Bus fahren wir
am Ostufer des Achensees
entlang, an Maurach und
Eben vorbei zur
Kanzelkehre (896 Meter).
Von dort haben wir einen
schönen Blick hinunter
auf den Ort Wiesing. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Auf
dem Notburgasteig geht es leicht
ansteigend am Berghang zurück in
Richtung Achensee. |
|
 |
|
Dabei
schauen wir ins Tal und auf die
Holzschnitzkunst am Wegesrand. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
In
Höhe des Ortes Eben
steigen wir hinunter und
besuchen die
Notburgakirche. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der
Kapellenweg mit Blick auf den See
führt uns bergseitig am Ortsrand
von Maurach entlang. |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Nach
einer Mittagsrast beim Buchauer
Wasserfall (ohne Wasser) steigen
wir auf einem wurzel- und
steinreichen Waldpfad empor zum
Dalfazer Wasserfall. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Nach
eingehender Betrachtung des
schönen Dalfazer Wasserfalls
wird nach dem Abstieg am
steinigen Ufer des Dalfazer
Baches entlang Buchau erreicht. |
|
 |
|
Von
dort bringt uns der Regio-Bus zum
Hotel zurück. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
1. Wandertag
- Auf dem Notburgaweg |
 |
|
3. Wandertag
- Lamsenjochhütte |
 |
|
5. Wandertag
- Köglalm |
 |
|
2. Wandertag
- Weißenbachalm |
 |
|
4. Wandertag
- Schmalzklausenhütte |
|
|
|
|
|
|
|
|