|
5. Wandertag - Bielatal |
|
|
|
|
Das Bielatal liegt
südlich von Königstein. Es wird von
pittoresken Felsgebilden eingerahmt. Ein
beliebtes Gebiet für Wanderer und
Klettersportler. |
|
|
|
|
|
|
|
Mit dem Linienbus
bis zur Haltestelle "Schweizer
Mühle" in Rosenthal-Bielatal. Von
dort nehmen wir einen Rundweg zunächst
in nördliche Richtung. Vorbei an den
Aussichtspunkten 'Bertablick' und
'Bastei' mit schönen Aussichten ins
Bielatal. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Auf
der westlichen Talseite erklimmen wir die
Felsformation 'Johanniswacht' mit
herrlichen Blicken auf die vielen
Felsnadeln und Kletterfelsen, z.B. die
Herkulessäulen. |
|
 |
|
|
|
|
|
Wieder
hinunter auf steilen
Eisentreppen, Stufen, durch
Tunnel und enge Felsspalten zur
Talsohle. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Auf
der anderen Seite wieder bergauf
zunächst auf einem Waldpfad,
dann durch die Felsengasse zum
Bielablick. Auf der Spitze steht
ein Steinpavillon, die kleine
Bastion
"Kaiser-Wilhelm-Feste".
Von hier haben wir wieder sehr
schöne Aussichen auf die
pittoresken Verwitterungsformen
der Felsen. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Nach einer längeren
Essenspause geht es über viele
Felsstufen bergab. Auf dem Weg zur
Ottomühle beobachten wir die Kletterer
auf den Herkulessäulen. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Nach einer Rast am
Kiosk bei der Ottomühle machen wir uns
auf den Heimweg nach Cunnersdorf über
den Mühl- und den Unterleitenweg. Zuerst
auf einem Feldweg durch Kornfelder, dann
auf einem Waldweg bis kurz vor
Cunnersdorf. |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Über den Kirchturm
von Cunnersdorf hinweg schauen wir auf
den Gohrisch (li.) und den Papststein. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
__________________________________________________________ |
|
|
|
 |
|
Ankunft |
|
|
|
|
|
|
 |
|
1.
Wandertag - Pfaffen- und
Lilienstein |
 |
|
3.
Wandertag - Dresden |
 |
|
5.
Wandertag - Bielatal |
 |
|
2.
Wandertag - Schrammsteine |
 |
|
4.
Wandertag - Zschirnsteine |
 |
|
6.
Wandertag - Bastei |
|
|
|
|
|
|
__________________________________________________________ |
|
|
|
|