|
3. Wandertag -
Weißenbachalm |
|
|
|
Von
der Talstation der Karwendelbahn
in Pertisau aus gehen wir einen
Forstweg langsam aufwärts. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Auf
dem schmaler und steiler
werdenden Weg passieren wir zwei
Tunnel. |
|
 |
|
Dieser
Pfad bietet uns einen sehr
schönen Blick auf Pertisau und
den südlichen Achensee. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Auf
der Bärenbadalm (1457 HM) wird
eine Pause gemacht. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Auf
schmalen Wald- und Felsenpfaden
erreichen wir am
Weißenbachsattel mit 1695 HM den
höchsten Punkt. |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
Ein
kleines Stück weiter
abwärts sind wir bei der
Weißenbachalm (1609 HM)
angekommen. |
|
 |
|
Die
Mttagspause wird von
fröhlicher Musik
begleitet. |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Gerti
und Joschy und zwei weitere
Musiker erfreuen die
Hüttengäste. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Erholt
und gestärkt wandern wir auf
einem Forstweg wieder hinunter.
Dabei schauen wir auf die vom
Nebel umhüllte Spitze des Ebner
Jochs. |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
In
Maurach angekommen, nehmen wir
den Regio-Bus für die
Rückfahrt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
1. Wandertag
- Gaisalm |
 |
|
3. Wandertag
- Weißenbachalm |
 |
|
5. Wandertag
- Kaiserklamm |
 |
|
2.
Wandertag - Lamsenjochhütte |
 |
|
4.
Wandertag - Falkenhütte |
|
|
|
|
|
|