|
3.
Wandertag - Schengener Eck |
|
|
|
|
|
|
Der
heutige Ausgangspunkt der
Wanderung ist Perl. Dieser kleine
Ort liegt am Westzipfel des
Saarlandes, dort wo die Mosel von
Frankreich kommend nach Norden
fließend ein Stück die Grenze
zwischen Deutschland und
Luxemburg bildet. |
|
|
|
|
|
|
|
Auf
einem Wald- und Feldweg kommen
wir auf eine kleine Anhöhe. Von
diesem Dreiländereck geht unser
Blick über die Mosel hinweg nach
links auf Sierck-les Bains (F)
und nach rechts auf Schengen (L). |
|
 |
|
 |
|
|
|
Das
kleine luxemburgische Winzerdorf
Schengen wurde bekannt, als hier
am 14.06.1985 auf einem
Moselschiff das Schengener
Übereinkommen (Abbau der
Grenzkontrollen) von fünf
EU-Staaten unterzeichnet wurde. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Auf französischem
Gebiet kommen wir an einer kleinen
Kapelle vorbei. |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Der Rundweg durch
die hügelige Landschaft endet wieder am
Parkplatz. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Nach dem Mittagessen
im Perler Restaurant Zentralhotel fahren
wir über die Moselbrücke nach Schengen,
parken dort und gehen auf dem
Moselhangweg nach Süden. |
|
|
|
|
|
|
|
Ein Teil der
Wanderer steigt nach ein paar Kilometern
den Weinberg empor, um von dort die
Aussicht auf Sierck les Bains und Perl zu
genießen. |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Auf einem langen
Abstieg kommen wir wieder nach Schengen.
Mit dem Auto geht es nach Perl zurück.
Dort nehmen wir vor unserer Heimfahrt an
einer kleinen Weinprobe im "Hotel
Perler Hof" teil. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
1. u. 2.
Wandertag - Saarschleife |
 |
|
4.
Wandertag - Montclair |
 |
|
6.
Wandertag - Felsenweg bei Kastel |
 |
|
3. Wandertag -
Schengener Eck |
 |
|
5. Wandertag -
Lothringen |
 |
|
7. Wandertag -
Losheimer Felsenpfad |
|
|
|
|
|