|
5.
Wandertag - Lothringen |
|
|
|
|
|
Wir
fahren zu dem Grenzort Ihn westlich von Saarlouis. |
|
|
|
|
|
Vor der Wanderung
bekommen wir von Herrn Petry zur
Stärkung eine Merzig-Bretzel . |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Wir gehen in
Richtung deutsch-französische Grenze. |
|
 |
|
Bärbel liest wieder
etwas aus dem Buch "Unweit der
Saarschleife" vor. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Vor uns liegt
Leidingen, das 'Dorf auf der Grenze'.
Weithin sichtbar ist die Pfarrkirche St.
Remigius. |
|
Wir gehen durch den
Ort auf der 'Neutralen Straße', der
Grenze zwischen Deutschland und
Frankreich. |
|
|
|
|
|
|
Ein Blick zurück
auf Leidingen. |
|
 |
|
In einem weiten
Bogen nähern wir uns wieder Ihn. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
In Ihn werfen wir
einen Blick in die St. Hubertus Kirche. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Am Ihner Weiher
entlang erreichen wir wieder unseren
Parkplatz.
Im Biehls Bistro in Niedaltdorf erwartet
uns ein Mittagessen. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
In der Nähe von
Bouzonville (F) besuchen wir das
Sommerhäuschen der Familie Ehl. |
|
 |
|
Herr Ehl führt uns
auf einem Rundweg durch die lothringer
Landschaft. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Nach Überquerung
des Flusses Nied betrachten wir ein
Lothringer Bauernhaus in Filstrof. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Zurück am
Sommerhäuschen werden wir mit Kaffee und
Kuchen verwöhnt. |
|
 |
|
Herr Ehl beim
Anfüttern seiner Fische. |
|
 |
|
|
|
|
Auf der Fahrt durch
Frankreich erreichen wir bei Waldvisse
wieder die deutsche Grenze. |
|
|
|
|
|
|
Bevor wir nach
Besseringen zurückkehren, steigen wir
auf den Nackberg. Von dort haben wir eine
schöne Aussicht auf Merzig. |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
1. u. 2.
Wandertag - Saarschleife |
 |
|
4.
Wandertag - Montclair |
 |
|
6.
Wandertag - Felsenweg bei Kastel |
 |
|
3. Wandertag -
Schengener Eck |
 |
|
5. Wandertag -
Lothringen |
 |
|
7. Wandertag -
Losheimer Felsenpfad |
|
|
|
|
|