|
4.
Wandertag - Montclair |
|
|
|
|
Die
Burg Montclair liegt auf dem von
der Saarschleife umflossenen
Bergrücken. Sie ist nur zu Fuß
oder per Rad zu erreichen. |
|
|
|
|
|
|
Vom Treffpunkt beim
Bürgerhaus aus wandern wir zunächst
östlich, dann nördlich durch den Wald.
Unterhalb von Mettlach überqueren wir
die Bundesstraße 51. |
|
|
|
|
|
|
|
Noch ein kleines
Stück am Waldrand entlang, dann sehen
wir den Wegweiser zur Burg Montclair. |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Auf dem gut
begehbaren Weg durch den dichten Wald
erreichen wir nach ca. 4 km den
Burgeingang. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
In der Burg
verbingen wir eine ausgedehnte
Mittagspause. |
|
 |
|
Unsere heutige
Wanderführerin Ingrid zeigt auf der
Karte den Weg, den wir gegangen sind. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Ein Blick von den
Burgzinnen auf die Berghänge des
Lutwinduswaldes. |
|
Wir
verlassen die Burg Montclair. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Eine
Gesangseinlage auf dem Heimweg. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Der
Weg führt uns an St. Gangolf vorbei |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Am Abend besichtigen
wir die Pfarrkirche St. Peter in Merzig
und das Expeditionsmuseum von Werner
Freund. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
1. u. 2.
Wandertag - Saarschleife |
 |
|
4.
Wandertag - Montclair |
 |
|
6.
Wandertag - Felsenweg bei Kastel |
 |
|
3. Wandertag -
Schengener Eck |
 |
|
5. Wandertag -
Lothringen |
 |
|
7. Wandertag -
Losheimer Felsenpfad |
|
|
|
|
|