|
4. Wandertag -
Widdersteinhütte |
|
|
|
|
Der Bus bringt uns
nach Innerbödmen. |
|
|
|
|
|
Wir
gehen auf einem langen, langsam
ansteigenden Weg am Gemstelbach entlang
durch das Gemsteltal. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorbei
an Bernhard's
Gemstelhütte (1310
üNN). |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Auf
einem teilweise schmalen Felspfad
geht es steil empor. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schöne Bergblumen
säumen den Weg. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auf
der Oberen Gemstelalpe (1694
üNN) wird eine kurze Pause
eingelegt. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Nach dem sehr
steilen Aufstieg zum Gemstelpaß (1972
üNN) müssen wir erstmal verschnaufen. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nach
der Pause geht die Wanderung
weiter in einem großen
Rechtsbogen zur Widdersteinhütte
(2009 üNN). |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Während
der längeren Mittagspause
genießen wir den Blick auf den
hinter der Hütte aufragenden
Widderstein und die umliegende
Bergwelt. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auf schmalen
Hangwegen geht es langsam durch das
Bärgunttal bergab. |
|
 |
|
Diesen Herrn will
sich Ulli genau ansehen. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Wir
gönnen uns einige Ruhepausen. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auf dem Weg zur
Bärgunthütte fällt uns eine
Türkenbundlilie ins Auge. |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nach der letzten
Rast auf der Bärgunthütte gehen wir auf
bequemen Wegen hinunter nach Baad. Von
dort bringt uns der Bus nach Mittelberg
zurück. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
1.
Wandertag - Schwarzwasserhütte |
 |
|
2.
Wandertag - Walmendinger Horn |
 |
|
3.
Wandertag - Höhenweg |
 |
|
4. Wandertag -
Widdersteinhütte |
 |
|
5. Wandertag -
Hahnenköpfle |
 |
|
6. Wandertag -
Wildental |
|
|
|