|
2. Wandertag -
Ostheim vor der Rhön |
|
|
|
|
|
Mit
dem Bus geht es über Frankenheim
zur Hochrhönstraße. Von dort
wandern wir an Blumenwiesen
vorbei in östliche Richtung zur
Thüringer Hütte. |
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Auf
schönen Waldwegen geht es den
Gangolfsberg (737 M.) hinauf. |
|
 |
|
Bei
den Infotafeln über den
Naturlehrpfad Gangolfsberg und an
der Stelle, wo einst die St.
Gangolfs-Kapelle stand, machen
wir ein Trinkpause. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Durch
den Wald wieder leicht abwärts
erreichen wir das Schweinfurter
Haus. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Mit
Blick auf die Rotherkuppe geht es
in Richtung Sondheim. |
|
 |
|
Der
Weimarer Hof empfängt uns zur
Mittagspause. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Gestärkt
wird weiter gewandert. Im
Hintergrund die Lichtenburg. |
|
Über
freie Flächen erreichen wir
Ostheim. Eine schöne alte
Brücke führt in die Innenstadt. |
|
 |
|
|
|
|
Ostheim vor der
Rhön ist bekannt durch die besterhaltene
Kirchenburganlage Deutschlands (15. Jh) . |
|
|
|
|
|
|
|
Am
späten Nachmittag bringt uns ein Bus
zurück nach Hilders. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
1. Wandertag
- Winterberg |
 |
|
3. Wandertag
- Tann |
 |
|
5. Wandertag
- Schwarzes Moor |
 |
|
2. Wandertag
- Ostheim |
 |
|
4. Wandertag
- Wasserkuppe |
 |
|
6. Wandertag
- Fohlenweide |
|
|
|
|
|